Klangschalenmassage, was ist das?
Klangschalen wurden ursprünglich als Koch- bzw. Küchengeschirr eingesetzt. Somit ist die Aussage von manch einen "Das sieht aus wie eine Salatschüssel oder Suppenschüssel" nicht verkehrt.
Allerdings werden die Schalen im traditionell im Buddhismus zu Ritualen verwendet. Die Schalen werden mit Klöppel angeschlagen oder gerieben.
Da der menschliche Körper aus ca. 70% Wasser besteht, können Schwingungen die dadurch das Anschlagen oder Reiben der Klagschale entstehen, tief bis in den Körper wirken. Die Klangschalen vermitteln durch ihren Klang bzw. ihre Schwingungen der Töne eine entspannende und wohltuende Atmosphäre für den Klienten.
Folgendes kann z. B. durch eine Klangschalenmassage bewirkt werden:
- Verspannungen lösen
- Blockaden lösen
- tiefe Entspannung
- Harmonisierend auf Körper, Geist und Seele
- u. v. m.